Sabrina Tannen
Sabrina Tannen wuchs in Hamburg auf, arbeitete nach dem Abitur am Thalia Theater Hamburg als Regieassistentin, studierte dann in Salzburg Schauspiel und arbeitete anschliessend unter anderem am Schauspielhaus Düsseldorf, am Theater Bonn, Staatstheater Saarbrücken, Landestheater Linz und kürzlich in Alexander Giesches "The colours of hope" am Südpol Luzern/AUAWIRLEBEN. Darüber hinaus war sie als Sprecherin für den Dlf und die Heinrich-Böll-Stiftung tätig.
2016 nahm sie ihr Masterstudium in Regie an der ZHdK auf und schloss dieses 2019 ab.
Seit Oktober ist sie künstlerische Verantwortliche für die Reihe "Festival der Liebe" in der Kulturhaus Helferei

Giessbach
Premiere: 10.10.2018
Kulturhaus Helferei Zürich
Eine junge Frau kommt in ein altes verlassenes Grandhotel und wird mit Erinnerungen aus ihren Kindheitstagen konfrontiert. Unwillkürlich überflutet sie das Verdrängte und die Grenzen zwischen Traum und Realität, zwischen Fakt und Fiktion verschwimmen zunehmend.
Dieser Abend widmet sich dem Ort der Vergangenheit, der sich zwischen Loslassen und Festhalten, zwischen Erinnern und Verdrängen befindet und sich fragt: Darf ich glücklich sein- auch ohne dich?
Von und Mit:
Andreas Gaida, Fabian Gutscher, Thomas Hauser, Jonathan Hug, Inga Königstadt, Evgenia Leis, Christine Milz, Noemi Preiswerk, Yves Roy, Gerald Sommerauer, Noemi Steffens, Sabrina Tannen,Carmen Walker, Anna Wohlgemut u.a








